verheeren

verheeren
ver|hee|ren 〈V. tr.; hatverwüsten, stark zerstören ● der Krieg, der Hagel, der Sturm hat das Land verheert [<mhd. verhern <ahd. farherion „mit einer Heeresmacht überziehen, verwüsten, verderben“; verstärkende Bildung zu mhd. her(e)n, herjen <ahd. herion „verwüsten, raufen, plündern“]

* * *

ver|hee|ren <sw. V.; hat [mhd. verhern, ahd. farheriōn, eigtl. = mit einem Heer überziehen, zu mhd. her(e)n, herjen, ahd. heriōn = verwüsten, raufen, plündern, zu mhd. her(e), ahd. heri, Heer]:
in weiter Ausdehnung verwüsten:
furchtbare Unwetter verheerten das Land;
der Krieg hatte weite Gebiete verheert.

* * *

ver|hee|ren <sw. V.; hat [mhd. verhern, ahd. farheriōn, eigtl. = mit einem Heer überziehen, zu mhd. her(e)n, herjen, ahd. heriōn = verwüsten, raufen, plündern, zu mhd. her(e), ahd. heri, ↑Heer]: in weiter Ausdehnung verwüsten: furchtbare Unwetter verheerten das Land; Rom wurde dutzendfach erobert, geplündert, verheert (Fest, Im Gegenlicht 31); der Krieg hatte weite Gebiete verheert; Ü Der eisige Mistral der letzten Tage hatte ihn (= den Kapellmeister) völlig verheert, soweit ein Mistral noch ein Gerippe verheeren kann (Seghers, Transit 134).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verheeren — Verheeren, verb. regul. act. durch Zerstören und Verwüsten zu Grunde richten, besonders von der Oberfläche der Erde und den darauf befindlichen Dingen. Das Land ist allenthalben jämmerlich verheeret, Ps. 74, 20. Verheerte Städte, Ezech. 36, 38.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verheeren — verheeren:⇨brandschatzen,verwüsten verheeren→zerstören …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verheeren — ↑ruinieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verheeren — Vsw std. (9. Jh.), mhd. verhern, ahd. firheriōn mit einem Heer überziehen Stammwort. Wie einfaches mhd. hern, ahd. heriōn, as. herion, afr. urheria, ae. herigan, anord. herja. Adjektiv: verheerend.    Ebenso ne. harry, nschw. härja, nisl. herja.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verheeren — V. (Oberstufe) etw. sehr stark beschädigen, etw. verwüsten Synonym: zerstören Beispiele: Im Sommer wurde dieses Gebiet durch Waldbrände verheert. Die Fürsten bekriegten einander, plünderten und verheerten das Land …   Extremes Deutsch

  • verheeren — Heer: Das Heer ist als »das zum Kriege Gehörige« benannt worden. Gemeingerm. *harja »Heer« (mhd. her‹e›, ahd. heri, got. harjis, aengl. here, schwed. här) geht auf das substantivierte Adjektiv idg. *kori̯o s »zum Krieg gehörig« zurück, das von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verheeren — ver·hee·ren; verheerte, hat verheert; [Vt] etwas verheert etwas etwas zerstört ein großes Gebiet ≈ etwas verwüstet etwas: Das Erdbeben hat weite Gebiete des Landes verheert || hierzu Ver·hee·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verheeren — ver|hee|ren (verwüsten, zerstören) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verheerend — verheeren »verwüsten, zerstören«: Das Verb mhd. verhern, ahd. farheriōn »mit einer Heeresmacht überziehen, verwüsten, verderben« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem im Nhd. untergegangenen einfachen Verb mhd. her‹e›n, herjen, ahd. heriōn …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verheerung — verheeren »verwüsten, zerstören«: Das Verb mhd. verhern, ahd. farheriōn »mit einer Heeresmacht überziehen, verwüsten, verderben« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem im Nhd. untergegangenen einfachen Verb mhd. her‹e›n, herjen, ahd. heriōn …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”